Aktuelles
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- November 2010
- Oktober 2010
19.12.2022
Es ist nicht entscheidend wo, sondern dass man ein Auslandssemester macht
19.12.2022
Mein Kompass sind die Menschrechte
Ahmad Salah erhält DAAD-Preis für sein herausragendes Engagement
13.12.2022
Weihnachtsvorlesung Informatik für die Schüler:innen der Eduard-Spranger-Gemeinschaftsschule Reutlingen
12.12.2022
Fakultät Informatik schließt Partnerschaft mit dem Bechtle IT-Systemhaus Rottenburg
05.12.2022
DAAD bewilligt PROFI weiter
17.11.2022
Studieninfotag - Schüler erleben Studienalltag
14.11.2022
Hochschule zeichnet Prof. Dr. Dietmar Bönke mit der bronzenen Ehrennadel aus
14.11.2022
Student entwickelt Software für COVID-19 Vorhersage die keine Testdaten benötigt
07.11.2022
Studierende erarbeiten bei Exkursion Konzepte der Mobilität von Morgen
24.10.2022
Ramy Zeineldin gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
19.10.2022
Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
14.10.2022
Erstmals Graduierungsfeier der Fakultät Im Hörsaal
14.10.2022
Absolventen am HHZ loben Gruppen und Projektarbeiten: „Sie waren besonders cool“
13.10.2022
Berufsbegleitende Master gestartet
07.10.2022
Erstsemester starten mit Party und vielen Infos ins neue Semester
20.09.2022
Landtagsabgeordnete der Region überzeugen sich von positiver Entwicklung am HHZ
20.09.2022
"Das coolste Projekt meiner ganzen Studienlaufbahn"
Studenten entwickeln AmbientBox zur besseren Kombination von digitaler und analoger Kommunikation
11.08.2022
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Informatiker der Hochschule Reutlingen starten klinische Studie an der Universitätsklinik Tübingen
Weitere Meldungen laden
- Kontakt und Ansprechpartner
Alfred Siewe-Reinke, Dipl. Journalist
Gebäude 9
Raum 036
Tel. +49 7121 271 4052
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen