Aktuelles
- Zeitraum
- Alle
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- November 2010
- Oktober 2010
21.12.2016 | News_INF
KARL STORZ unterstützt Telemedizin Forschung und Lehre an der Hochschule Reutlingen
15.12.2016 | News_INF
Ein Quantensprung in der interdisziplinären Ausbildung
15.12.2016 | News_INF
WI Studierende zu Gast bei Fujitsu
12.12.2016 | News_INF
Sandra von Sachsen erhält Auszeichnung der Medizinischen Fakultät Leipzig
Ausgezeichnete Doktorandin wurde von Prof. Dr. Oliver Burgert von der Fakultät Informatik betreut.
01.12.2016 | News_INF
Forscher der Projektgruppe OFP für autonomes Fahren tagen in Reutlingen
23.11.2016 | News_INF
Claus Kleber und die schöne neue Welt
Der ZDF-Moderator zu Gast an der Hochschule Reutlingen und der Universität Tübingen
16.11.2016 | News_INF
Schüler und Besucher begeistert über Projekte in der Informatik
08.11.2016 | News_INF
Wirtschaftsinformatik in Reutlingen gehört zu den Top3 in Deutschland
02.11.2016 | News_INF
Fakultät erhält Curriculum 4.0 Förderpreis für didaktisches Konzept
26.10.2016 | News_INF
Halbe Million Euro für MoCap 4.0 Projekt der Informatik
19.10.2016 | News_INF
Simon Grützmacher und Markus Danilow gewinnen aufnet Preis
Alumni der Fakultät Informatik treffen sich / Netzwerk für´s Leben
19.10.2016 | News_INF
Absolventen des HHZ sind mit ihrem Studium sehr zufrieden
18.10.2016 | News_INF
Erfahrungen kann man nicht lehren – man muss Sie selbst machen
18.10.2016
Informatiker in Reutlingen erforschen autonomes Fahren
04.10.2016
Willkommen an der Fakultät Informatik
30.09.2016
„Das Knowhow braucht man einfach“
Erstsemester vom Konzept des Masterstudiengangs am HHZ überzeugt
19.09.2016
Trauer um Prof. Helmut Ketz - Kondolenzbuch liegt aus
09.09.2016 | News_INF
Masterstudiengang Services Computing bis 2020 akkreditiert
02.08.2016 | News_INF
Mathevorkurse starten - jetzt anmelden
28.07.2016 | News_INF
Den Schrecken vor der Technik und Informatik verloren
Weitere Meldungen laden
- Kontakt und Ansprechpartner
Alfred Siewe-Reinke, Dipl. Journalist
Gebäude 9
Raum 036
Tel. +49 7121 271 4052
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen