Aktuelles
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- November 2010
- Oktober 2010
29.06.2022
GEA-CAMPUS: Neuer OP der Zukunft der Informatik
Im Reutlinger Generalanzeiger ist die neue Campus-Seite erschienen
27.06.2022
Hochschule unter den TOP Fünf / Informatik glänzt mit Kontakt zur Berufspraxis
Exzellente Bewertungen im internationalen Ranking U-Multirank 2022
23.06.2022
HHZ der Informatik wird weiter gestärkt - Förderung für KI-Lab der Region Stuttgart
23.05.2022
„Welcome to the Cämpus“ – Neuer Operationssaal begeistert Besucher am Tag der offenen Tür
17.05.2022
3. Schreibnacht: Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht
Nach dreijähriger Pause ist die Schreibnacht an der Hochschule zurück
25.04.2022
Wirtschaftsinformatik in Baden Württemberg auf Platz 1
22.03.2022
Informatik ist ein People Business
16.03.2022
Informatik Studierende entwickeln Plattform für virtuelle Patientenbesuche – Praxistest läuft
04.03.2022
Künstliche Intelligenz made in Neckar-Alb
02.03.2022
Erweiterungsvertrag für das Herman Hollerith Zentrum unterzeichnet
Stadt und Landkreis Böblingen unterstützen das HHZ jährlich mit 480.000 €
Weitere Meldungen laden
- Kontakt und Ansprechpartner
Alfred Siewe-Reinke, Dipl. Journalist
Gebäude 9
Raum 036
Tel. +49 7121 271 4052
Mail senden »
- Seite drucken
- Seite teilen