Datum: 19.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort : Gebäude: 1, 2, 4, 9
Termin speichern
19.04.2023 / 10:00 Uhr
TIC Career Messe
Wann: Mittwoch, 19. April, 10 - 15 Uhr
Wo: Gebäude 1, 2, 4 ,und 9
Welche Firmen: 70 Unternehmen aus den Bereichen, Technik, Informatik und Chemie
Am besten nutzt ihr gleich die Gelegenheit, um euch im Jobportal der Hochschule bei Jobteaser zu registrieren, damit ihr auch in Zukunft tolle Angebote bekommt.
Hier der Link der direkt LInk zur Anmeldung:https://reutlingen-university.jobteaser.com/de/
Was bieten die Firmen?
- Praktikumsplätze
- Werkverträge oder Jobs, die ihr während des Studiums nebenbei oder in den Ferien wahrnehmen könnt. Ideal um etwas zum Studium dazu zu verdienen.
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei eurer Bachelor- oder Masterthesis
- Stellenangebote nach dem Studium
Warum solltet ihr kommen?
- Die Firmen kennen die Hochschule und eure Fakultät. Ihr müsst also nicht lang erklären woher ihr kommt.
- Die Firmen haben ein positiven Eindruck von der Hochschulen und deren Studenten, sonst wären sie nicht da. Nutzt diesen Vorteil für euch.
- Die Firmen kennen euer Ausbildung. Oft sind sogar Alumnis am Stand der Firmen. Es sind also Firmen die oft die passenden Jobs oder Praktika anbieten, die zu eurem Studium passen.
- Auf der Messe könnt ihr mit den Firmenvertreter unkompliziert und ohne große Terminabsprache sprechen. Es ist lockerer als ein förmliches Bewerbungsgespräch.
- Neben fachlichen Informationen erfahrt ihr auch, wie die Firmen auftreten. Passt Stil und Auftreten der Firma zu meinem Lebensgefühl.
- Ihr könnt euch auch sofort bewerben. Nehmt am besten gleich mehrere allgemeine Kurzbewerbungen mit, wenn ihr zur TIC geht.
Lohnt sich auch ein Besuch, wenn ich gerade erst angefangen habe zu studieren oder kein Job / Praktika suche?
Ja, denn auf der TIC Messe könnt ihr in den Gesprächen mit den Mitarbeitern der Unternehmen erfahren:
- Welche Themen, Entwicklungen und Forschungen aktuell in eurer Branche wichtig und angesagt sind.
- Wie die Zukunft aussieht. Welche Entwicklungen kommen auf die Branche zu. Wie werden die Jobchancen eingeschätzt.
- Wie die Entwicklung global sein wird. Viele Unternehmen auf der TIC sind auch global tätig und kennen die internationalen Märkte.
Eure Chance ein Netzwerk aufzubauen
- Auf der TIC könnt ihr grundsätzlich Kontakte knüpfen zu Firmen und deren Mitarbeitern, die sich später vielleicht mal auszahlen.
- Ihr bekommt einen guten Überblick über die Firmen aus euren Fachbereich. So seht ihr schon mal, welche Firmen aus der Region kommen und bei denen ihr vielleicht einfach mal in den Semesterferien jobben könntet.
Was ist, wenn ich eine Vorlesung an dem Tag habe?
Eure Professoren sind über die TIC informiert und stehen der Veranstaltung positiv gegenüber. Falls eure Veranstaltung nicht ausfällt oder ihr nicht gemeinsam auf die TIC geht sprecht euren Professor an, dass ihr zu der Messe möchtet.