Informationen zum Semesterstart
Herzlich willkommen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik Master an der Hochschule Reutlingen !
Zu Semesterbeginn werden speziell für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik folgende Informationsveranstaltungen angeboten. Bitte nehmen Sie diese Informationsangebote in Anspruch, damit Ihr Studienstart reibungslos gelingt.
Bitte beachten Sie, dass nach aktuellem Planungsstand die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 zumindest teilweise als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von den jeweligen Dozenten zu Semesterbeginn.
Studierende, die Angleichungsleistungen absolvieren müssen (d.h. der Bachelor-Abschluss hat einen Umfang von weniger als 210 ECTS Punkten) werden Anfang März per E-Mail über das weitere Vorgehen informiert.
Mo. 14.03.2022 Ort: Gebäude 9, Raum 9-005
| Allgemeine Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik Master für Studierende im 1. Semester. Bitte beachten Sie die unten stehenden Corona Regelungen. |
Mo. 14.03.2023 Ort: Gebäude 9, Raum 9-003 | Informationen zum Belegungsverfahren für Wahlpflichtmodule für Studierende, die im SoSe 2022 Wahlpflichtmodule belegen möchten. Bitte beachten Sie die unten stehenden Corona Regelungen. |
Mo. 14.03.2022 Ort: Gebäude 9, Raum 9-003 | Sprechstunde Studiendekan Bitte beachten Sie die unten stehenden Corona Regelungen. |
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Corona-Regelungen:
- Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ist nur mit einem gültigen 3G Nachweis möglich.
- Falls der Nachweis als Test erbracht wird, darf das Ergebnis nicht älter als 24 Stunden sein. Weiter werden nur Testergebnisse von offiziellen Stellen wie bspw. Testzentren, Apotheken oder Hausärzten akzeptiert. Testmöglichkeiten in Reutlingen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link: https://www.reutlingen.de/schnelltest. Ergebnisse von Selbsttests werden nicht anerkannt.
- In Gebäuden (insb. auch während Präsenzveranstaltungen) sowie im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, müssen Sie eine FFP2 (oder KN95/N95/KF94/KF99) Maske tragen.
- Es gilt ein generelles Betretungsverbot für Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt noch nicht 10 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
- Bei Fragen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, wenden Sie sich bitte an: Info.Coronavirus@ reutlingen-university.de