Master-Studiengänge
Human-Centered Computing (HUC)
Im Zentrum dieses Masterstudiengangs steht die Frage, wie Technologien und Computeranwendungen sinnvoll und effizient auf menschliche Bedürfnisse ausgerichtet werden können.
Abschluss: Master of Science
Direkteinschreibung bis: 31. August / 28. Februar
Studienort: Reutlingen
Wirtschaftsinformatik (WIM)
Dieser Masterstudiengang befasst sich tiefgehend mit der Planung, Entwicklung und Anwendung von komplexen Informations- und Kommunikationssystemen für Unternehmen und Organisationen.
Abschluss: Master of Science
Bewerbungsfrist: 15. Juli / 15. Januar
Studienort: Reutlingen
Digital Business Engineering (DBE)
Dieser Masterstudiengang fokussiert sich auf die Entwicklung neuer, wettbewerbsfähiger, digitaler Geschäftsmodelle im Umfeld sich schnell verändernder Technologien.
Abschluss: Master of Science
Direkteinschreibung bis: 31. August / 28. Februar
Studienort: Böblingen
Besonderheit: auch berufsbegleitend möglich.
Interdisziplinäre Produktentwicklung (IP)
Dieser interdisziplinäre Masterstudiengang führt Inhalte aus Textiltechnologie, Design, Ingenieurwissenschaften, Chemie, Verfahrenstechnik und Informatik zusammen.
Abschluss: Master of Science
Bewerbungsfrist: 15. Juli / 15. Januar
Studienort: Reutlingen
Berufsbegleitende Masterprogramme
Ein Angebot der Knowledge Foundation der Hochschule Reutlingen
Digital Business Management (DBM)
Kern dieses berufsbegleitenden Masterstudiums ist der Erwerb von sowohl IT- als auch Managementkompetenzen, um digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln und erfolgreich zu managen.
Abschluss: Master of Science
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Studienort: Böblingen
Professional Software Engineering (PSE)
Im Fokus dieses berufsbegleitenden Masterstudiengangs steht die Entwicklung von Anwendungen für moderne Cloud-Umgebungen mit Hilfe moderner Methoden der Softwareentwicklung und Cloud-Architekturen.
Abschluss: Master of Science
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Studienort: Kornwestheim
Digitalization & Sustainability (DS)
Dieser Studiengang vermittelt die Methoden, Tools und Technologien, um Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte in Unternehmen fachlich umzusetzen.
Abschluss: Master of Science
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Studienort: Kornwestheim/Böblingen
Professional Software Engineering International
The focus of this part-time master’s program is the development of applications for modern cloud environments using contemporary software development methods and cloud architectures.
Degree: Master of Science
Application deadline: July 15
Place of study: Kornwestheim
