Ranking & Akkreditierung
Die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen zählt seit über 40 Jahren zu den führenden Informatik-Standorten in Deutschland. Exzellente Lehre, praxisorientierte Forschung und enge Kooperationen mit Unternehmen sichern der Fakultät Spitzenplätze in nationalen und internationalen Rankings.
Alle Bachelor- und Masterstudiengänge sind von der ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik) akkreditiert und erfüllen höchste Qualitätsstandards in Lehre und Forschung.
Akkreditierungen
Akkreditierung durch die ASIIN
Hintergrund der Akkreditierung:
Die Akkreditierung aller Studiengänge wurde den deutschen Hochschulen in Baden-Württemberg im Zuge des Bologna Prozesses vorgeschrieben. Sie stellt ein externes Element der ebenfalls bei dieser Gelegenheit neu eingeführten Qualitätssicherung an den Hochschulen dar. Kern des Verfahrens ist die Beurteilung der Qualität der Lehrkonzepte durch externe Agenturen. Diese ziehen bei ihrer Beurteilung des Studienkonzeptes externe Hochschullehrer, Studenten anderer Hochschulen sowie Vertreter aus der Berufspraxis hinzu.
Top-Rankings
Regelmäßig belegt die Fakultät Informatik Top-Positionen im CHE-Ranking, im von Studierenden bewerteten StudyCheck sowie in der WirtschaftsWoche. CHIP zeichnete die Fakultät darüber hinaus mit dem CHIP-Siegel „Digital Innovator“ aus. Spitzenbewertungen bekommt sie auch im Gründungsradar, wodurch die Innovationskraft und der starke Praxisbezug unterstrichen wird.
Für Studierende, Forschende und Unternehmen ist die Fakultät Informatik damit ein exzellenter Partner, wenn es um zukunftsweisende Lehre, wissenschaftliche Exzellenz und den erfolgreichen Transfer von Wissen in die Praxis geht.







