Hochschule Reutlingen

Willkommen an der
Fakultät Informatik

Wie können wir mit Informations­technologie Gesellschaft und Wirtschaft voranbringen und die Zukunft kreativ gestalten?  Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im Kleinen und Großen an einer der besten Informatik-Fakultäten des Landes.

 

Bachelor

Im Bachelor-Studium wirst Du  Schritt für Schritt nach Deinem Schulabschluss im Fach Informatik ausgebildet, egal wie Dein Wissensstand beim Studienstart ist. Du lernst z. B. verschiedene Programmiersprachen, Algorithmen zur Lösung von Problemen und wie man Datenbanken und Softwareprojekte entwickelt und verwaltet. Du wirst bereits in Themen wie Künstliche Intelligenz, ComputernetzwerkeIT-Sicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion eingeführt. Alles in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis. Je nachdem für welchen Studiengang Du Dich entscheidest, liegen Deine thematischen Schwerpunkte auf Medizin, Wirtschaft oder Medien und Kommunikation.

Master

Im Master-Studium kannst Du Dich auf Themen und Bereiche nach Deinem Bachelor spezialisieren, die Dich besonders interessieren. Die Fakultät Informatik bietet drei hochkarätige Master-Studiengänge an, in denen Du an der Entstehung von Innovationen mitwirkst und an zukunftsrelevanten Lösungen von morgen forschst. Im projektorientierten Studium arbeitest Du z. B. an der Entwicklung neuer medizinischer Technologien, entwirfst innovative Konzepte in den Bereichen Wirtschaft, Mobilität oder Ökologie oder erarbeitest Strategien, um durch Informatik die Lebensqualität von Menschen zu verbessern.

Berufsbegleitende Master

Du hast bereits einen Bachelor in Informatik oder eines verwandten Studienfachs, stehst schon im Berufsleben und möchtest ein Masterstudium ohne berufliche Unterbrechung absolvieren? Oder du möchtest Berufseinstieg und Masterstudium kombinieren? An der Fakultät Informatik bieten wir in Kooperation mit der Knowledge Foundation der Hochschule Reutlingen zwei berufsbegleitende Masterstudiengänge an. Dank der hohen Flexibilität des Studiengangs lässt sich das Studium sehr gut ins Berufsleben integrieren. Als Absolvent:in eröffnen sich Dir neue Perspektiven innerhalb Deines Berufs sowie neue, vielversprechende Jobaussichten.

Lust auf Studium bekommen?

Schritt für Schritt:
Jetzt informieren und fristgerecht bewerben!

Studieren an der INF

Du fragst Dich, wie es ist an der Fakultät Informatik zu studieren, wo Du Informationen zum Studium und zu weiteren Angeboten bekommst, welche Termine Du im Kopf haben solltest, wo Du am besten neue Leute kennenlernst und wie die Informatiker:innen der Hochschule Reutlingen eigentlich ticken? Einen ersten Eindruck bekommst Du hier.

 

Mehr erfahren

Forschung

Die Hochschule Reutlingen und die Fakultät Informatik zählen zu den innovativsten akademischen Einrichtungen in Deutschland im Bereich Forschung. Die Fakultät Informatik forscht praxisorientiert zu vielfältigen wissenschaftlichen Themen. Wir kooperieren mit namhaften Forschungsinstitutionen und Unternehmen und entwickeln innovative Lösungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Future Mobility, Human Centered Systems oder Computerassistierte Medizin. Bereits im Masterstudium können unsere Studierenden zu diesen Themen in eigenen Projekten forschen. Seit Herbst 2022 ist bei uns die Erstbetreuung von Promotionen möglich.

 

Mehr erfahren

Du hast noch keinen Plan?

Studienberatung on Tour – Triff die Fakultät Informatik auf der nächsten Studienmesse.

Termine

 

    07.03.2024 - Wangen/Allgäu:
    14. - 16.03.2024 - VS-Schwenningen:
    27.04.2023 - Ravensburg:
    25.04.2024 - Biberach:

    Nachrichten

    Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik Master im neuen CHE Ranking

    Master Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Business Engineering punkten bei der Digitalisierung und Studienorganisation.

     

    Weiterlesen

    Prof. Dr. Gabriela Tullius: "Diversität hat viel mit Respekt zu tun."

    Hochschule Reutlingen verleiht ersten Lehrpreis für Nachhaltigkeit und Diversität an Gabriela Tullius / Studierende konnten Vorschläge machen

    Weiterlesen

    Forschungspreis für Prof. Dr. Christian Thies

    Hochschule Reutlingen zeichnet Medizin Informatiker für seine engagierte und hervorragende Forschungsarbeit aus.

    Weiterlesen

    Events

    Bewerbunsgschluss Studienplatzvergabe Bachelor & Master

    Wer zum Sommersemester 2024 an der Fakultät Informatik studieren möchte, muss sich bis zum 15. Januar 2024 bewerben. Bewerbungen sind nur Online möglich.

    Studienberatung auf der Zukunft Wangen

    Welcome to the Campus!