PieMat
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung innovativer piezo-elektrischer Mehrkomponentengarne mit einem beweglichen Kern-Mantel-Aufbau und einer dadurch erhöhten Flexibilität, Widerstands-fähigkeit und Zuverlässigkeit für sensorische textile Materialien. Im Gegensatz zu bisherigen Forschungsbestrebungen zur Herstellung von Piezogarnen mit konzentrischem Aufbau sollen diese einen be-sonders hohen textilen (flexiblen und biegeweichen) Charakter auf-weisen und zu textilen Flächen weiter verarbeitbar sein. Dazu sollen die Garne auf Basis des piezoelektrischen Polymers Polyvinylidenflu-orid (PVDF) erstmals mithilfe der Kombination verschiedener Flecht-prozesse anstelle des
Bikomponentenschmelzspinnverfahrens hergestellt werden.
Projektname: | Entwicklung innovativer Piezoelektrischer Mehrkomponenntengarne für sensorische Materialien (PieMat) | ||
Laufzeit: | August 2018 - Juli 2021 | ||
Fördergeber: | Bundesministerium für Bildung und Forschung / FHprofUnt | ||
Projektkoordinator: | Fakultät TD - Hochschule Reutlingen |

Natividad Martínez Madrid, Prof. Dr.-Ing. habil.
natividad.martinez@ | +49 7121 271 4014 reutlingen-university.de