Smart Home & Living
Der Smart-O-Mat (SOM) ist Teil des Projekts Kompetenzzentrum Smart Home & Living (SHL). Basierend auf dem bekannten Wahl-O-Mat soll der SOM ein Online-Tool sein, mit dem Kunden (private oder gewerbliche Bauherren) für das Thema Smart Home & Living sensibilisiert, orientiert und individuell zugeschnitten werden können. Ziel der SOM-Lösung ist es daher, potenzielle Nutzer über SHL-Lösungen und deren Funktionalitäten zu informieren und dabei je nach Präferenz dem Kunden die passende Lösung vorzuschlagen. SOM bietet auch eine Auswahlhilfe für technische Lösungen, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den SOM abzudecken versucht, ist die Darstellung der Ergebnisse in einer für den Anwender verständlichen Form und aus einem möglichst neutralen Blickwinkel.
GrunddatenProjektname: | Errichtung und Betrieb eines (virtuellen) Kompetenzzentrums Markt- und Geschäftsprozesse Smart Home & Living Baden-Württemberg | ||
Laufzeit: | August 2018 - Februar 2022 | ||
Fördergeber: | WM-Bw | ||
Projektkoordinator: | etz Stuttgart |

Natividad Martínez Madrid, Prof. Dr.-Ing. habil.
natividad.martinez@ | +49 7121 271 4014 reutlingen-university.de